Über uns
Die Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Menopause wurde als Schweizerische Menopausengesellschaft (SMG) als gemeinnütziger Verein und als wissenschaftliche Fachgesellschaft derer, die im Bereich Menopause forschen, lehren oder ärztlich tätig sind, am 03.12.1994 gegründet.
Am 14.01.2021 wurde die SMG, um der intensivierten Arbeit auch ausserhalb der Themen zur Menopause Rechnung zu tragen in die Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Menopause (SGEM) umbenannt.
Der Sitz der Gesellschaft befindet sich am Arbeitsort des Sekretärs.
Unser Ziel
Das Ziel der SGEM ist die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der gynäkologischen Endokrinologie, die Ausrichtung von Fort- und Weiterbildungen, die Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Erstellung von Leitlinien.
Sie fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit, unterstützt die wissenschaftliche Forschung und pflegt Beziehungen zu den entsprechenden Gesellschaften im Ausland.
Ein weiterer Schwerpunkt der SGEM liegt darin, interessierte Leserinnen und Leser wissenschaftlich fundiert über Themen der Menopause zu informieren. Experten auf dem jeweiligen Gebiet informieren Sie über den aktuellen Stand der Studien, Datenlage und Therapien. Wir stehen für einen hohen Qualitätsstandard.
Leitlinien und Fachinformationen sind für Mitglieder der SGEM unter der Rubrik «Ärzte» zu finden.
Neue Mitglieder sind uns sehr willkommen